- Hunde-Shop
- Katzen-Shop
- Pferde-Shop
- Vitalpilze
- Tierheilpraxis
- Sole-Inhalation
- Bioresonanz
- Behandlungsgutscheine
- Pferde-Service/Gerätevermietung
- Tierheilpraktikerschule
p
Beschreibung der Kurse 11 bis 17b
Kurse 1 bis 10 | Kurse 18 bis 25 |
Kurs 11 | Einführung und Grundlagen der Mikronährstofftherapie Eine Einführung in die gezielte Arbeit mit Mikronährstoffen/ Orthomolekuare Nährstoffe |
Mikronährstoffe liefern bei der Ernährung/Fütterung selbst keine Energie wie Fette oder Kohlenhydrate. Sie spielen aber im Stoffwechsel eine zentrale Rolle. Diese wird zunehmend erforscht und immer besser verstanden. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Mikronährstofftherapie / orthomolekularen Medizin Um eine ausgiebige Beratung und den gezielten Einsatz der Nährstoffe zu gewährleisten, werden beispielsweise die Produkte von Anusan Gesundheitsprodukte GmbH nur über geschulte Fachkreise gezielt abgegeben. |
|
Termine: | 05./06.09.2020 jeweils von 10 bis 17 Uhr |
Zielgruppe: | (angehende*) Tierheilpraktiker, Tiertherapeuten, sonstige Fachkreise *Angehende THP müssen bei der Anmeldung einen Ausbildungsnachweis, Schulausweis vorlegen. Das Seminar ist ausschließlich an Fachkreise adressiert. |
Ort: | Schulungsräume Gesunde4Beiner, 82515 Wolfratshausen, Sauerlacher Str. 27b |
Dozent/in: | Christian Ritzer, Fa. Anusan Gesundheitsprodukte GmbH |
Preis: |
59,- Euro Im Preis enthalten sind die Skripte und Kaffee-/Teepausen; Mittagspause zur freien Verfügung; Nach Teilnahme beider Seminare erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gesunde4Beiner |
zurück zur Übersicht |
Kurs 12 | Mikronährstoffe gezielt einsetzen, Teil 2 Fortgeschrittenen-Seminar Mikronährstoffe/Orthomolekulare Nährstoffe |
Mikronährstoffe liefern bei der Ernährung/Fütterung selbst keine Energie wie Fette oder Kohlenhydrate. Sie spielen aber im Stoffwechsel eine zentrale Rolle. Diese wird zunehmend erforscht und immer besser verstan-den. Aus dem Inhalt: "Klassiker" der orthomolkularen Medizin Um eine ausgiebige Beratung und den gezielten Einsatz der Nährstoffe zu gewährleisten, werden beispielsweise die Produkte von Anusan Gesundheitsprodukte GmbH nur über geschulte Fachkreise gezielt abgegeben. |
|
Termine: | 07./08.11.2020 jeweils von 10 bis 17 Uhr |
Zielgruppe: | (angehende*) Tierheilpraktiker, Tiertherapeuten, sonstige Fachkreise *Angehende THP müssen bei der Anmeldung einen Ausbildungsnachweis, Schulausweis vorlegen. Das Seminar ist ausschließlich an Fachkreise adressiert. |
Ort: | Schulungsräume Gesunde4Beiner, 82515 Wolfratshausen, Sauerlacher Str. 27b |
Dozent/in: | Christian Ritzer, Fa. Anusan Gesundheitsprodukte |
Preis: |
Im Preis enthalten sind die Skripte und Kaffee-/Teepausen; Mittagspause zur freien Verfügung; Nach Teilnahme beider Seminare erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gesunde4Beiner |
zurück zur Übersicht |
Kurs 13 | Die malerische Anatomie des Pferdes - Die Anatomie des Pferdes auf den Körper projiziert und gemalt |
Ein kreativer Anatomiekurs Pferd
Dazu werden wir das Skelett und die inneren Organe auf den Körper projizieren und malerisch darstellen. Ein echtes Skelett hilft uns dabei, die Strukturen besser zu verstehen und so besser abbilden zu können. Auf diese Weise werden wir gelungene Abbilder schaffen. Anschließend werden wir das Pferd in Bewegung sehen und so die Biomechanik noch besser verstehen. |
|
Termine: | 25./26.7.2020, jeweils von 10 bis 17 Uhr |
Zielgruppe: | (angehende*) Tierheilpraktiker, Tiertherapeuten, sonstige Fachkreise *Angehende THP müssen bei der Anmeldung einen Ausbildungsnachweis, Schulausweis vorlegen. Das Seminar ist ausschließlich an Fachkreise adressiert. |
Dozent/in: | Stephanie Koob |
Ort: | Lehrstall Gesunde4Beiner |
Preis: |
220,- Euro pro Wochenende, maximal 10 Teilnehmer Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gesunde4Beiner |
zurück zur Übersicht |
Kurs 14 | Tierkommunikation |
Jeder, der ein Tier hat und sich mit ihm beschäftigt weiß, dass eine Kommunikation zwischen Mensch und Tier stattfindet. Der Ausdruck der Augen, die Körperhaltung, die Laute, die die Tiere von sich geben ist eine Sprache, die allgemein bekannt ist und je nach Intensität der Tierhaltung mehr oder weniger von den Besitzern verstanden wird. Doch das ist nicht alles. Auch Tiere können sich „verbal“ ausdrücken. Die Frage ist nur, wie können wir Menschen diese Sprache – von Herz zu Herz – verstehen? Genau um diese telepathische Verständigung geht es in diesem Seminar. Inhalte des Seminars:Hier werde ich Ihnen zeigen, wie Sie liebevoll Kontakt zu jedem Tier aufnehmen können. Die Verständigung steht hier mit einem sehr hohen Praxisanteil im Vordergrund. Das Thema Interaktion zwischen Besitzer und Tier ist ein weiterer großer Bestandteil des Seminars. Es ist kein Zufall, dass Sie mit Ihrem Tier zusammen gekommen sind, denn Sie wurden ganz bewusst von diesem Tier ausgewählt. Mit Hilfe des sogenannten Körperscanning werden wir das Befinden eines Tieres ermitteln. Sehr heilend und rührend wird auch der Kontakt mit verstorbenen Tieren, der z.B. an Hand eines mitgebrachten Fotos hergestellt werden kann. Haben die Tiere Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie nicht auch endlich mal wirklich verstehen, was ein Tier in diesem Moment denkt oder fühlt? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Alles was Sie brauchen, ist die Liebe und Offenheit zu den Tieren. Das Seminar ist für Tierheilpraktiker, Tierärzte, Tiertrainer und Ausbilder geeignet. Alle die beruflich mit Tieren arbeiten und vor allem für JEDEN, der sich mit Tieren verbunden fühlt. |
|
Termin: | 21./22.11.2020 Haustiere (falls verträglich) oder deren Fotos bitte mitbringen. |
Ort: | Schulungsräume Gesunde4Beiner, 82515 Wolfratshausen, Sauerlacher Str. 27b |
Dozent: | Christina Fikentscher |
Preis: | 220 Euro (Ratenzahlung möglich) |
zurück zur Übersicht |
Kurs 15 | Bachblüten Workshop |
BACHBLÜTENDie sanften Helfer aus dem Pflanzenreich Dieses Wochenendseminar ist ganz der faszinierenden Welt der Bachblüten gewidmet und wie sie im Alltag bei uns selbst und unseren Tieren eingesetzt werden können. Beide Tage sind einzeln buchbar. Am Samstag werden Sie alle unterschiedlichen Blüten kennenlernen und welche Möglichkeiten sich für Sie und Ihr Tier aus ihrem Einsatz ergeben können. Zudem besprechen wir die unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten, die Darreichungsformen und ihre Einsatzmöglichkeiten. Der Sonntag dient dann dem Vertiefen und Üben - hier können auch gerne Teilnehmer dazukommen, die die 38 Blütenessenzen schon kennen, ihr Wissen und den Umgang mit denBachblüten aber noch weiter vertiefen möchten. An diesem Tag betrachten wir uns einige ausgewählte Fertig-Mischungen und vertiefen somit das Wissen vom Vortag. Zudem können sowohl von den Teilnehmern oder mir mitgebrachte “Felle” in der Gruppe erarbeitet und individuelle Mischungen hergestellt werden und, soweit es die Zeit zulässt, noch Notfall-Globuli und/oder ein Bachblüten-Balsam selbst hergestellt werden. Es darf jeder mitmachen, der interessiert daran ist, die Bachblüten neu oder genauer kennenzulernen, sie zur Unterstützung eines Trainings oder aber zur Begleitung akuter oder chronischer Erkrankungen bei seinem Tier, privat oder therapeutisch einsetzen und/oder mit ihnen arbeiten möchte. |
|
Termine: | Samstag 06.03.2021 Sonntag 07.03.2021 |
Ort: | Schulungsräume Gesunde4Beiner, 82515 Wolfratshausen, Sauerlacher Str. 27b |
Dozent: | Silke Arling |
Preis: | Pro Tag 110 Euro |
zurück zur Übersicht |
Kurs 16 | "Lasertherapie und Frequenzlasertherapie - der goldene Schatz in der Praxis" |
Ein Einführungsseminar für Einsteiger Zielgruppe: Tierheilpraktiker u./ -therapeuten, Tierärzte Für alle, die mehr über die Low Level Lasertherapie, die Laserdusche und Frequenz-Lasertherapie erfahren wollen, Nutzer einer Laserdusche oder Laserpens und solche, die es werden wollen. In unserem Einsteigerseminar lernen Sie alle Möglichkeiten kennen, die Ihnen ein professioneller Therapielaser in der Tierheilkunde/ -medizin im Praxisalltag bietet. Schwerpunkt dieses Seminars ist das enorme therapeutische Potenzial der Photobiomodulation (PBM) durch den Laser. Das Thema Frequenz-Laser-Therapie ist noch wenig bekannt. Daher werden wir Ihnen auch diesen „Quantensprung“ der modernen Lasertherapie vorstellen.
Sicher werden alle Einsteiger und Interessenten nach diesem Seminar ihre Scheu vor dem Therapielaser endgültig verlieren und Fortgeschrittene das Potenzial ihres Gerätes besser kennen und noch gezielter umsetzen können.
Aus dem Inhalt:
|
|
Termin: | 21.3.2020, 10:00 - ~17:00 verschoben auf 23.05.2020 |
Dozenten: | Anja Füchtenbusch, College für Laser Photo Therapie (COLLL.org) Susanne Schatz, MKW Laser Lasersystem |
Ort: | Schulungsräume Gesunde4Beiner, 82515 Wolfratshausen, Sauerlacher Str. 27b |
Preis: |
119,- Euro Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gesunde4Beiner. |
zurück zur Übersicht |
Kurs 17a | Basisseminar Vetscreen Laborwerte |
Labordiagnostik stellt eine Möglichkeit dar, Befunderhebungen zu objektivieren und in ihrer Relevanz einzuschätzen. In diesem zweitägigen Basisseminar zu Labordiagnostik wird Ihnen das nötige Wissen von der Probenentnahme über die Versendung bis hin zur Auswertung der Ergebnisse vermittelt. Nach diesem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, grundlegende Laborparameter zuzuordnen und ihre Bedeutung einzuschätzen. Eigene Laborbefunde können vorab bei VETSCREEN eingereicht oder mitgebracht werden. Weitere Informationen zum Seminarinhalt: Präanalytik ist der Begriff, der alle Veränderungen vor der Analyse beschreibt. Welche Umstände der Blutentnahme und des Transports haben Einfluss auf meine Probe, wie kann ich Veränderungen möglichst vermeiden und vor allem: wie interpretiere ich abweichende Werte im Befund? Anhand von Beispielen setzen wir uns mit diesen Fragen auseinander. Rund ums Blut - darum geht es im zweiten Teil dieses Seminars. Parameter der roten und weißen Blutkörperchen werden vorgestellt und das Beurteilen von Abweichungen trainiert. Wichtige Erkrankungen, die zu Abweichungen speziell im Blutbild führen, werden anhand von Fallbeispielen erarbeitet. GesundheitsSCREEN für Hund und Katze - was sagen mir die Parameter von Screening-Untersuchungen? Wie werden sie überhaupt festgelegt? Neben grundlegenden Informationen zu Referenzbereichen, Einheiten, tierartlichen Unterschieden und den Parametern selbst sind natürlich auch hier wieder Patienten dabei, die zum Mitinterpretieren einladen. GesundheitsSCREEN fürs Pferd - nützlich wird das erworbene Wissen im vorangegangenen Seminarteil sein, wenn auch beim Pferd manche Parameter anders zu bewerten sind und es tierartlich andere Schwerpunkte in der Labordiagnostik gibt. Variabilität im Probenmaterial: im zweiten großen Seminarblock steht die Untersuchung von Kot und Urin auf dem Programm. Welche Tests werden für welches Ziel ausgewählt? Wie baut man ein sinnvolles Diagnostikkonzept auf? Und auch hier wichtig: wie sind die Ergebnisse zu interpretieren und worauf ist zu achten bei der Probenentnahme? |
|
Termine: | 21.03.2020: 9.30 - 16.45 Uhr verschoben auf 13.06.2020 22.03.2020: 9.30 - 16.00 Uhr verschoben auf 14.06.2020 |
Dozent: | Dr. Tina Hawacker (geb. König) hat in Hannover studiert und anschließend im Institut für Tierernährung ihre Dissertation angefertigt. Parallel dazu hat sie in der Nähe von Lüneburg in einer Gemischtpraxis und in Hildesheim in einer Kleintierpraxis gearbeitet. Seit Februar 2004 ist sie in der Kleintierklinik Dr. Thomas Grammel in Osterode am Harz angestellt. Zu ihren Interessenschwerpunkten zählen v.a. die Akupunktur, Goldimplantation, Geriatrie und die Dermatologie. |
Ort | Wegen der erhöhten Teilnehmerzahl wurde der Veranstaltungsort verlegt. Der Kurs findet nun statt im: Reiterhof Mattusch, Arnried 6, 82390 Eberfing |
Preis: | 30 Euro (2/3 der Einnahmen werden Their Voice of Portugal gespendet) |
zurück zur Übersicht |
Kurs 17b | Aufbauseminar Vetscreen Laborwerte |
1. Tag: (9.30 - 16.45 Uhr) Endokrine Erkrankungen beim Kleintier: Hypo- und Hyperthyreose. Welche Probleme gibt es mit der Schilddrüse bei unseren Haustieren? Morbus Cushing - Diabetes mellitus - Vertiefung mit Hilfe von Fallbeispielen
|
|
Termine: | 12./13.12.2020 |
Dozent: | Dr. Tina Hawacker (geb. König) hat in Hannover studiert und anschließend im Institut für Tierernährung ihre Dissertation angefertigt. Parallel dazu hat sie in der Nähe von Lüneburg in einer Gemischtpraxis und in Hildesheim in einer Kleintierpraxis gearbeitet. Seit Februar 2004 ist sie in der Kleintierklinik Dr. Thomas Grammel in Osterode am Harz angestellt. Zu ihren Interessenschwerpunkten zählen v.a. die Akupunktur, Goldimplantation, Geriatrie und die Dermatologie. |
Ort |
Aufgrund der aktuellen Corona Situation findet dieser Kurs als Webinar statt. Bitte kurzfristig anmelden unter yvonne.misof@gesunde4beiner.de. Die Zugangsdaten für das Webinar werden Ihnen dann zugeschickt. |
Preis: | 30 Euro (2/3 der Einnahmen werden Their Voice of Portugal gespendet) |
zurück zur Übersicht |
Direkter Kontakt
Diefenbachstraße 7
81479 München
Tel. 089-95890768
Fax 089-79367281
mobil 0178/3274780
info@gesunde4beiner.de
Anschrift für Bioresonanz:
Tierheilpraxis
Yvonne Misof
Sauerlacher Straße 27b
82515 Wolfratshausen