- Hunde-Shop
- Katzen-Shop
- Pferde-Shop
- Vitalpilze
- Tierheilpraxis
- Sole-Inhalation
- Bioresonanz
- Behandlungsgutscheine
- Pferde-Service/Gerätevermietung
- Tierheilpraktikerschule
- Farblichtgeräte
Verladetraining |
Da es nicht der Natur des Pferdes entspricht, sich in engen, relativ dunklen Räumen aufzuhalten, die keine Fluchtmöglichkeiten bieten, stellen sich häufig vielzählige Verladeprobleme ein. |
![]() |
Vom nicht in die Nähe des Hängers wollen, über nicht ruhig stehen bleiben bis hin zu nicht mehr rückwärts aussteigen ist die Problempalette groß. Die Lösung des Problems ist das Vertrauen des Pferdes in seinen Besitzer, um ihm willig in den Anhänger zu folgen. |
![]() Je nach Problematik wird sofort in der Nähe des Anhängers mit der Vetrauensarbeit begonnen oder erst Bodenarbeit ohne Hänger als Vertrauens-grundbaustein gelegt. |
Das gesamte Training erfolgt natürlich gewaltfrei und nach dem Prinzip der positiven Verstärkung. |
Mein Training richtet sich sowohl an den Turnierreiter, der jedes Mal eine Horroranfahrt bewältigen muss, sowie an den Freizeitreiter, der sein Pferd für den Notfall verladefromm haben möchte. Schnell werden Sie feststellen: Wenn das Grundvertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Pferd stimmt, läuft auch der restliche Umgang mit dem Tier entspannter ab. |
Preise: | |
Einzeltraining | 40 Euro/Stunde |
Verladeseminar Theorie und Praxis (Problem- bzw. Übungspferde müssen vorhanden sein) |
300 Euro /ca. 6 Stunden |
Übungshänger | 15 Euro / pro Sitzung |
Anfahrt bis 30km frei Jeder weitere km wird mit 0,30 Euro/km berechnet |
Mitglieder des Reitvereins Wolfratshausen erhalten 10% Vergünstigung.
Direkter Kontakt
Diefenbachstraße 7
81479 München
Tel. 089-95890768
Fax 089-79367281
mobil 0178/3274780
info@gesunde4beiner.de
Tierheilpraktikerschule:
Sauerlacher Straße 27b
82515 Wolfratshausen
bei München